Hoffnungstaler Stiftung Lobetal

Hoffnungstaler Stiftung Lobetal

Slide backgroundSlide thumbnail
Slide backgroundSlide thumbnail

IMG 9563

Berufliche Perspektiven
bei der Hoffnungstaler
Werkstätten gGmbH entdecken

Starten Sie mit unserer Hilfe in einen neuen Lebensabschnitt als Auszubildender/Auszubildende in der Berufsausbildung zum/zur

Gärtner/in Fachrichtung Baumschule

ab September in den Barnimer Baumschulen Biesenthal

Ihre Motivation – Unsere Ausbildungsinhalte

  • Sie sind fasziniert von Pflanzen und haben Lust, mit Pflanzen zu arbeiten und diese zu gestalten
  • Sie planen die Kultur der Gehölze und teilen die Flächen dafür ein
  • Sie vermehren und veredeln Gehölze
  • Sie kultivieren Gehölze von der Jungpflanze bis zu ihrer Verkaufsreife, steuern Wachstum, kontrollieren und dokumentieren
  • Sie arbeiten kollegial im Team, mit Menschen mit und ohne Behinderungen und unterschiedlichen Berufs- und Lebenserfahrungen zusammen

Wir wünschen uns von Ihnen

  • Kaufmännische Grundlagen interessieren Sie ebenso wie Pflanzen- und Bodenkunde.
  • Sie betätigen sich gern körperlich bei Wind und Wetter im Freien.
  • Technik und das Fahren von Maschinen sind Ihnen eine willkommene Herausforderung.
  • Sie übernehmen gern die Beratung von Kunden und Produktpräsentation im Verkaufsbereich.

Unser Angebot an Sie

Wir bieten die Vorteile eines etablierten Trägers mit verbindlichen Systemen der Mitbestimmung und der sozialen Sicherung sowie den Rückhalt durch einen zukunftsorientierten und starken Trägerverband.

Eine Vergütung nach dem Tarif des AVR (Richtlinien für Arbeitsverträge) des Diakonischen Werkes Berlin-Brandenburg-Schlesische Oberlausitz, jährliche Sonderzahlungen, vermögenswirksame Leistungen und eine attraktive Altersvorsorge.

Fakten zu Ihrer Berufsausbildung

Die fachtheoretische Ausbildung erfolgt im Oberschulzentrum Werder in Groß Kreutz.
Wir sind ein anerkannter Ausbildungsbetrieb und Mitglied im Ausbildungsverbund der Baumschulgärtner Brandenburg.

Die Ausbildungsdauer beträgt regulär 3 Jahre. Bei vorheriger Ausbildung oder Studium ist eine Verkürzung der Ausbildungszeit möglich.

Ihr Weg zum Erfolg

Wenn Sie sich für eine Berufsausbildung  in unseren Barnimer Baumschulen Biesenthal interessieren, senden Sie Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen, bevorzugt per E-Mail, an: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein. oder postalisch an die

Hoffnungstaler Stiftung Lobetal
Personalbereich
Bodelschwinghstraße 27
16321 Bernau OT Lobetal


Für erste Rückfragen steht Ihnen gerne unser Betriebsteilleiter der Baumschule Andreas Pachali unter der Rufnummer 03337-430311 oder die Betriebsleitung Grün Ines Küter unter der Rufnummer 0173-5305003  zur Verfügung.

Haben Sie Lust, ein aktiver Teil unserer Gemeinschaft zu werden?

Wir freuen uns über Ihre christliche Werteorientierung und die Bereitschaft, die diakonische Ausrichtung unserer Arbeit aktiv zu unterstützen.

Herzlich willkommen im Team!